
Wenn Menschen an Singapur denken kommt ihnen meistens eines in den Sinn: Wolkenkratzer, Shopping Malls und teure Bars, Restaurants und Hotels. Doch Singapur hat so viel mehr zu bieten als das. Als Melting Pot der Kulturen ist Singapur das Zuhause verschiedenster Nationalitäten, Religionen und Speisen.
Abseits der glänzenden Skyscraper nehmen sowohl Geschäftsmann als auch Straßenverkäufer ihr Mittagessen in Chinatown, Little India und den Hawker Centern zu sich, Kampung Glam ist Treffpunkt der Singapurer Hipster Szene und die Anzahl der Yoga Studios der Stadt wächst.
Individualismus ist in Singapur willkommen. „Sehenswürdigkeiten“, die das Herz der Alternativenszene, Steet Art- und Kunstfans berühren und den wahren Charme Singapurs preisgeben sind die berühmten Murals der Stadt.
Street Art in Kampong Glam
Einer der bekanntesten und ersten Orte für Street Art in Singapur ist Kampong Glam, das ehemalige arabische bzw. muslimische Viertel, in dem sich auch die beeindruckende Sultan Moschee befindet. Kampong Glam ist eines der Hipster Viertel Singapurs und bietet eine große Anzahl an arabischem Essen, Hipster shops und stylischen Café’s. Das Beeindruckende an dem Viertel ist jedoch die Kunst, die die Hauswände schmückt. Street Art in Singapur findest du vor allem in der Victoria Street, in der Aliwal Street und in der Haji Lane.
Street Art in der Haji Lane
Die Haji Lane ist berühmt für ihre Hipster-Läden und zieht Fotografen an, die nach einer farbenfrohen und traditionellen Shophouse-Kulisse suchen. Die Gasse ist einer der ersten Orte in Singapur, in der es Street Art gab, bevor die Kunstform so beliebt wurde. Viele Werke stammen von ZNC und JabaOne, insbesondere an der Beach Road, die die Haji Lane mit der Arab Street verbinden. Die Haji Lane ist ein visuell aufregender Ort und bietet die perfekte Location für Bilder oder zum Bestaunen der Street Art bei einem guten (und günstigen) Kaffee.
Dieses Werk ist inspiriert von den Mustern der verkauften Stoffe aus der nahe gelegenen Arab Street.
Bei einem guten und günstigen Kaffee kann man die Street Art in der Haji Lane bewundern.
Die farbenfrohen Murals ziehen sich durch die gesamte Umgebung um die Haji Lane. Auch viele Café’s fügen sich so in das Bild der beliebten Hipster Gegend.
Die Verbindungsstraße zwischen der Haji Lane und der Arab Street ist von einer großen Mauer mit Arbeiten von ZNC’s Slac, Myow und Asno geprägt.
Die Kunstwerke werden regelmäßig erneuert und sehen daher so frisch aus. Ein Werk von dem kolumbianischen Künstler Jaba an einer Hauswand.
Singapur ist eine Reise Wert und bietet hinter den Wolkenkratzern und Shopping Malls so viel mehr, das entdeckt werden will. Die Murals der Stadt sind nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern Teil eines großen Outdoor Museums. Für weitere spannende Städte mit vielfältiger Street Art lohnt es sich der Blogparade Die besten Spots für Streetart zu folgen.
One Reply to “Street Art in Singapur”
Comments are closed.